Kategorie: Buch

  • Aktivitäten 2021

    Utz Rachowski erhält den Lisa-und-Robert-Kahn-Lyrikpreis 2021 der „Society for Contemporary American Literature in German“ (USA)

    neue Bücher (zweisprachig)

    Unverschuldete Teilnahme – Niezawiniony Udział (Gedichte, Deutsch-Polnisch);
    Atut Verlag, Wrocław 2020 (Übersetzung u. Nachwort v. Ewa Szymani)
    ISBN 978-83-7977-543-9

    Spaziergänge mit Miss Suki – Spacery z Miss Suki (Lang-Poem in der Tradition von Adam Mickiewicz, Deutsch-Polnisch);
    Quaestio Verlag, Wrocław 2021 (Übersetzung Ewa Szymani, Nachwort von Ewa Matkowska)
    ISBN 978-83-65815-XX-X
    ISSN 2545 -0476

    Das Licht aus den Gärten– La lumière des jardins (Gedichte u Erzählungen, Deutsch-Französisch);
    Verlag Les Éditions de l’Ècole Polytechnique, édition bilingue, Paris 2021 (Übersetzung Daniel Argelès; mit einem Essay des Übersetzers)
    ISBN 978-2730216913

    „Seume Literaturpreis“

    Utz Rachowskis 2021 in Polen zweisprachig erschienenes Buch „Spaziergänge mit Miss Suki/Spacery z Miss Suki“ erreichte die SHORTLIST zum internationalen „Seume Literaturpreis“.

    Johann Gottfried Seume war von Grimma zu Fuß nach Sizilien und zurückgewandert, die Wanderung begann am 6. Dezember 1801.

    bestellbar im Quaestio Verlag: http://quaestio.com.pl/?108,spaziergange-mit-miss-suki-spacery-z-miss-zuki

  • Aktivitäten 2020

    Alfred-Müller-Felsenburg-Preis

    für aufrechte Literatur an Utz Rachowski
    Wann: Sonntag, 6. September 2020 um 11 Uhr
    Ort: Nikolaihaus in Unna

    <<Details>>


    „Die Lichter, die wir selbst entzünden. Essays. Reden. Porträts. Briefe aus dem Gefängnis“

    LEIPZIGER INTERNETZEITUNG v. 4. Januar 2020

    DRESDNER NEUESTE NACHRICHTEN


    Samstag, 25. Mai 2019, 17 Uhr

    BUCHPREMIERE von „Die Lichter, die wir selbst entzünden“ in der Schifferkirche „Maria am Wasser“ in Dresden Hosterwitz KONZERT-LESUNG, mit MATTHIAS EISENBERG: Orgel-Improvisationen. Moderation: Eva-Maria Zehrer Veranstalter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung


  • Poesiealbum 339

    Das traditionsreiche »Poesiealbum« widmet seine 339. Ausgabe dem vogtländischen Dichter Utz Rachowski (Jg. 1957). In dem kleinen Bändchen werden Gedichte Rachowskis aus mehreren Jahrzehnten veröffentlicht. Es überwiegen Erinnerungen an Lebensorte, Reisen, Tiere und Gedanken. Der Zusammenhang der verschiedenen Arbeiten, und die Quelle seiner Poesie, ist vielleicht, trotz oder gerade wegen seines ständigen Unterwegsseins, eine tiefe und unerfüllte Sehnsucht nach Heimat.

    Bestellmöglichkeit: http://www.poesiealbum-online.de/pa/?mod=9&obj=0&page=2


    Rezensionen Poesiealbum 339





    Rezension RBB

    Rezension planetlyrik


    Rezension mironde

  • Die Lichter, die wir selbst entzünden

    Essays – Reden – Portraits – Briefe aus dem Gefängnis (P&L Edition / Prosa & Lyrik)

    Taschenbuch – 20. Mai 2019|272 Seiten
    Verlag: Bookspot Verlag
    ISBN-10: 3956690575
    ISBN-13: 978-3956690570